Infrarotsensoren sind ziemlich günstig. Ich habe einen HC-SR501 gekauft und ihn in normale 3V-Lichterketten eingebaut, damit sie automatisch ein- und ausgeschaltet werden.
Komponenten
Ich habe folgende Komponenten verwendet:
- Einen HC-SR501 Sensor.
- Eine Batterie zur Stromversorgung. Der Sensor kann mit 5V-20V betrieben werden.
- Ein Relais. Wenn der Sensor etwas erkennt, aktiviert er einen Pin und versorgt ihn mit Strom. Aber der Strom ist viel zu niedrig, um die Lichter zu betreiben. Daher benötigte ich ein Relais, das mit diesem Pin verbunden ist. Es fungiert als Schalter: Wenn es aktiviert ist, schließt es einen anderen Stromkreis, in dem die Lichter an eine geeignete Stromquelle (3V) angeschlossen sind.
Setup
Die von mir entwickelte Konstruktion funktioniert gut.

Dann musste ich es nur noch in eine Box mit einer Aussparung für den Sensor legen und es war einsatzbereit.
Kommentare
Noch Fragen?
Durch das Anmelden mit Github wird ein Login-Cookie erstellt und gespeichert. Sie können dies jederzeit rückgängig machen, indem Sie 'Cookie löschen' anklicken.