Wie man Attribute von Google Business entfernt

Aktuell können Attribute für Google Business-Profile nicht zurückgesetzt werden, da die Benutzeroberfläche fehlt. Hier ist ein Workaround.

#Google Business#Sonstiges

Bei der Erstellung eines Google Business-Profils für jemanden bin ich auf einen äußerst nervigen Fehler gestoßen. Google Business ermöglicht es Ihnen, Attribute für ein Unternehmen festzulegen, die es beschreiben und potenziellen Kunden weitere Informationen liefern. Zum Beispiel, ob ein Unternehmen

  • ein Badezimmer hat,
  • kinderfreundlich ist,
  • rollstuhlgerecht ist

usw. Alle diese Attribute sind boolesche (wahr oder falsch) Werte.

Anfangs sind keine dieser Werte im Editor festgelegt und sie erscheinen nicht im öffentlich sichtbaren Profil. Wenn ein Administrator eines dieser Attribute auf Wahr oder Falsch setzt, erscheinen sie im Profil. Bisher kein Problem.

Aber sobald ein Attribut auf wahr oder falsch gesetzt ist, kann es nicht mehr in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden, in dem es nicht definiert ist. Aktuell (zuletzt überprüft am 28.12.2023) erlaubt die Benutzeroberfläche dies nicht:

Ab jetzt wird das Attribut öffentlich sichtbar sein, unabhängig davon, ob es wahr oder falsch ist (obwohl es einige Ausnahmen gibt).

Zum Beispiel ist das Attribut "Bietet Vor-Ort-Dienste an" zu Beginn nicht definiert und wird nicht im Profil angezeigt. Sobald es jedoch auf Wahr oder Falsch gesetzt ist, wird es Kunden über ein Textfeld immer sichtbar gemacht, das entweder sagt "Dieses Unternehmen bietet Vor-Ort-Dienste an" oder "Dieses Unternehmen bietet keine Vor-Ort-Dienste an".

Dies wurde auch von anderen Benutzern kritisiert. Ein Benutzer beschwert sich, dass im Profil seines Matratzenunternehmens jetzt angegeben ist, ob sie Batterien recyceln oder nicht.

Nach einer Lösung suchen

Da ich dieses Problem mehrmals beim Einrichten von Profilen für neue oder bestehende Unternehmen erlebt habe, musste ich eine Lösung finden, die nicht jedes Mal den Kontakt zum Google-Support erforderte, um ein Attribut zu entfernen. Mein fundierter Verdacht war, dass dies eine Einschränkung der Benutzeroberfläche ist und das Löschen von Attributwerten serverseitig nicht verboten ist.

Analyse

Zuerst habe ich die Browser-Entwicklertools verwendet, um die Anfragen zu überwachen, die an die Google-Server gesendet wurden. Bei Firefox heißt dies der Tab "Netzwerkanalyse". Beim Klicken auf einen "Ja" oder "Nein"-Button wird eine POST-Anfrage an den Server gesendet. Als ich "Hat Vor-Ort-Dienste" auf wahr setzte, sah der Anfrage-Body etwa so aus:

"f.req=%5B%5B%5B%22wylbse%22%2C%22%5B%5C%2211975793267720408247%5C%22%2C%5Bnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2C%5B%5Bnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2C%5C%22offers_online_classes%5C%22%5D%2C%5Bnull%2C%5B%5Bnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2C1%5D%5D%2Cnull%2Cnull%2C%5C%22has_onsite_services%5C%22%5D%5D%2Cnull%2C%5B%5Bnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2C%5C%22languages_spoken%5C%22%5D%5D%5D%2C5%2C%5Bnull%2C%5C%22aaaaaaaaaaaaa%5C%22%2C%5C%22aaaaaa%5C%22%5D%5D%22%2Cnull%2C%22generic%22%5D%5D%5D&at=ABCDEFG&"

Dies ist UTF-8-kodiert. Eine decodierte und formatierte Version des Feldes f.req würde so aussehen:

[ [ [ "wylbse", "[\"11975793267720408247\",[null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,[[null,null,null,null,\"offers_online_classes\"], [null,[[null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,1]], null,null,\"has_onsite_services\"]],null,[[null,null,null,null,\"languages_spoken\"]]],5,[null,\"dshajkdsa7dbnsjakdjs7\",\"7sdadsa7\"]]", null, "generic" ] ] ]

Als ich "Hat Vor-Ort-Dienste" auf falsch setzte, sah der Anfrage-Body genau gleich aus, außer dass ein Wert im Array 0 anstelle von one war. Ich schloss daraus, dass dies der neue Wert für das Attribut has_onsite_services war.

Lösung

Daher bereitete ich eine Anfrage vor, die eine exakte Kopie der vorherigen Anfragen war, und ersetzte den einen Wert, der 0 oder 1 war, durch null.

Verwendung der Browser-Entwicklertools

Firefox hat dafür eine nützliche Funktion. Beim Rechtsklick auf eine Anfrage im Netzwerkanalyse-Tab können Sie die Anfrage als curl-URL, als JavaScript-Code oder PowerShell kopieren. Ich habe PowerShell verwendet und eine Anfrage erstellt, die so aussah:

$session = New-Object Microsoft.PowerShell.Commands.WebRequestSession $session.Cookies.Add((New-Object System.Net.Cookie("bla", "value") Invoke-WebRequest -UseBasicParsing -Uri "https://www.google.de/local/business/u/bliblablubb" ` -Method POST ` -WebSession $session ` -UserAgent "Firefox" ` -Headers @{ "Accept" = "*/*" "Accept-Language" = "de,en-US;q=0.7,en;q=0.3" "Accept-Encoding" = "gzip, deflate, br" "Referer" = "https://www.google.de/" "X-Same-Domain" = "1" "x-goog-ext-266792519-jspb" = "[`"lu`"]" "Origin" = "https://www.google.de" "Alt-Used" = "www.google.de" "Sec-Fetch-Dest" = "empty" "Sec-Fetch-Mode" = "cors" "Sec-Fetch-Site" = "same-origin" } ` -ContentType "application/x-www-form-urlencoded;charset=utf-8" ` -Body "f.req=%5B%5B%5B%22wylbse%22%2C%22%5B%5C%2211975793267720408247%5C%22%2C%5Bnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2C%5B%5Bnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2C%5C%22offers_online_classes%5C%22%5D%2C%5Bnull%2C%5B%5Bnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%5D%5D%2Cnull%2Cnull%2C%5C%22has_onsite_services%5C%22%5D%5D%2Cnull%2C%5B%5Bnull%2Cnull%2Cnull%2Cnull%2C%5C%22languages_spoken%5C%22%5D%5D%5D%2C5%2C%5Bnull%2C%5C%22aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa%5C%22%2C%5C%22aaaaaa%5C%22%5D%5D%22%2Cnull%2C%22generic%22%5D%5D%5D&at=ABCDE&"

Hurra!

Das hat tatsächlich funktioniert. Nach der üblichen Zeit, die Google für die Verarbeitung der Änderungen benötigt, wurde das Attribut aus dem Unternehmen entfernt und wurde nicht mehr in seinem öffentlichen Profil angezeigt.

Kommentare

Noch Fragen?